


Nicht nur Nachwuchsfahrer sind von diesem quirligen Quad begeistert. Mit einem Versicherungskennzeichen kann das MAXXER 50 auch auf der Straße gefahren werden.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1385 / 872 / 910 /660 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 108,5 / 262 kg |
Tankinhalt | 5,2 l |
Max. Topspeed | 45 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Zweitakt gebläsegekühlt |
Hubraum | 49,4 ccm |
Max. Leistung | 2,7 kW (3,6 PS) bei 6250 U/min |
Starter | Elektro / Kick |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik |
Federung vorne | A-Arms mit verstellbarem Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | Trommelbremse |
Bremsen hinten | Trommelbremse |
Reifen (vorne/hinten) | 16×8-7” und 16×8-7” |
Freuen Sie sich auf jede Kurve! Denn das MAXXER hält, was die Optik verspricht.
Mit der sportlichen Fahrspass-Maschine MAXXER wird jede Fahrt zum puren Vergnügen, egal ob im Gelände oder auf der Straße.
Das leichte Handling und die durchzugsstarken Viertaktmotoren bieten auch für sportlich ambitionierte Fahrer einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der Sport-Quads.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1733 / 1053 / 1145 / 830 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 205 / 392 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Max. Topspeed | 83 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 249 ccm |
Max. Leistung | 12,7 kW (17,3 PS) bei 6500 U/min |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (180 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (220 mm) |
Reifen (vorne/hinten) |
21×7-10” und 20×11-9” |
Freuen Sie sich auf jede Kurve! Denn das MAXXER hält, was die Optik verspricht.
Mit der sportlichen Fahrspass-Maschine MAXXER wird jede Fahrt zum puren Vergnügen, egal ob im Gelände oder auf der Straße.
Das leichte Handling und die durchzugsstarken Viertaktmotoren bieten auch für sportlich ambitionierte Fahrer einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der Sport-Quads.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1710 / 1135 / 1150 /830 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 205 / 392 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Max. Topspeed | 83 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 271 ccm |
Max. Leistung | 14,2 kW (19,3 PS) bei 7000 U/min |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (180 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (220 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 21×7-10” und 20×11-9” |
Das neue MAXXER 450i – jetzt mit neuer Antriebstechnologie. Die KYMCO Ingenieure haben dem stärksten MAXXER nochmals mehr Kraft gegeben. Flüssigkeitskühlung, Einspritzung und mehr Hubraum sorgen für beste Fahrleistungen. Modernste Fahrwerkstechnik mit Allradantrieb und Einzelradaufhängung stehen für extreme Geländetauglichkeit.
Die aggressive Formgebung und die edlen Aluminiumfelgen in Verbindung mit den technischen Highlights machen aus diesem Fahrzeug eine Fahrmaschine der besonderen Art.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1905 / 1230 / 1210 / 820 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 279 / 477 kg |
Tankinhalt | 15 l |
Max. Topspeed | ca. 70 km/h, als VKP ca. 95 km/h LoF |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt mit Einspritzung |
Hubraum | 442,9 ccm |
Max. Leistung | 14,9 kW (20,3 PS) als VKP / 25 kW (34 PS) LoF bei 6600 U/min |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft im Ölbad |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang, Untersetzungsgetriebe und zuschaltbarer Vorderradantrieb |
Federung vorne | Einzelradaufhängung mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Einzelradaufhängung mit verstellbaren Federbeinen und Querstabilisator |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (202 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (202 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | vorne 23×8-12“, hinten 23×10-12“, optional 25×8-12 und 25×10-12 fahrbar und auf Wunsch in den Papieren eingetragen (Aufpreis) |
Antrieb | Kardan |
Die MXU 50 beweisen eindrucksvoll, dass es möglich ist, ein vollwertiges ATV auch mit kleinerem Hubraum zu bauen. Mit einer üppigen und hochwertigen Ausstattung begeistern sie nicht nur Einsteiger, sondern setzen auch neue Akzente in ihrer Klasse.
In den Farben schwarz und blau erhältlich.
Übrigens: Für das MXU 50 ist bereits ein günstiges Versicherungskennzeichen ausreichend.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1786 / 958 / 1010 /810 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 161 / 327 kg |
Tankinhalt | 8,1 l |
Max. Topspeed | 42 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Zweitakt gebläsegekühlt |
Hubraum | 49,4 ccm |
Max. Leistung | 3 kW (4 PS) bei 6000 U/min |
Starter | Elektro / Kick |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | A-Arms mit Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | 2 Trommelbremsen |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (180 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 21×7-10” und 22×10-10” |
Der perfekte Einstieg
Zwei-Personen-Zulassung. Die MXU 50 und MXU 150 beweisen eindrucksvoll, dass es möglich ist, ein vollwertiges ATV auch mit kleinerem Hubraum zu bauen. Mit einer üppigen und hochwertigen Ausstattung begeistern sie nicht nur Einsteiger, sondern setzen auch neue Akzente in ihrer Klasse.
Stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang, serienmäßig Gepäckträger vorne und hinten. In den Farben rot und blau erhältlich.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1786 / 958 / 1040 / 810 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 175 / 355 kg |
Tankinhalt | 8,1 l |
Max. Topspeed | 74 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt luftgekühlt |
Hubraum | 151 ccm |
Max. Leistung | 7,35 kW (10 PS) bei 7750 U/min |
Starter | Elektro / Kick |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | A-Arms mit Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | 2 Trommelbremsen |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (180 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 21×7-10” und 22×10-10” |
Ein voll ausgestattetes ATV, gebaut für den Einsatz auf und neben der Straße und das zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.
So lautet die Erfolgsformel der MXU 250 / 300 Baureihe. Ob bei Tests in der Fachpresse oder in den aktuellen Zulassungsstatistiken, die MXU 250 / 300 sind immer ganz vorne dabei.
Dieser Allrounder wird auch Sie begeistern, egal ob als OFFROAD-Version oder mit Straßenreifen als ONROAD-Variante.
Ausstattung: OFFROAD-Version mit Gepäckträger vorne und hinten – ONROAD-Version mit Gepäckträger hinten
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1810 / 1050 / 1110 / 830 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 215 / 400 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Max. Topspeed | 80 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 249 ccm |
Max. Leistung | 12,7 kW (17,2 PS) bei 6500 U/min |
Starter | Elektro / Seilzug |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbarem Zentralfederbein |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (180 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (220 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 22×7-10” und 22×10-10” (OFFROAD)21×7-10” und 20×11-9” (ONROAD) |
Das brandneue MXU 250 R – eine Variante der meistverkauften KYMCO Klasse überhaupt – setzt neue Akzente. Die große Spurweite und die moderne Formensprache machen dieses Fahrzeug zu einem Klassiker von morgen. Der kräftige Motor bringt beste Fahrwerte – im Gelände und auf der Strasse.
Lieferbar als OFFROAD-Version in der Farbe “schwarz” mit Stahlfelgen und Geländereifen oder gegen Aufpreis als ONROAD-Version in der Farbe “blau” mit edlen Alufelgen und Strassenreifen.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 1980 / 1110 / 1100 / 840 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 238 / 398 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Max. Topspeed | 75 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 249 ccm |
Max. Leistung | 13 kW (17 PS) bei 6500 U/min |
Starter | Elektro / Seilzug |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbaren Zentralfederbeinen |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (180 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (220 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 22×7-10″ (175/80-10”) und 22×10-10″ (255/60-10”) |
Das brandneue MXU 300 R – eine Variante der meistverkauften KYMCO Klasse überhaupt – setzt neue Akzente. Die große Spurweite und die moderne Formensprache machen dieses Fahrzeug zu einem Klassiker von morgen. Der kräftige Motor, der Kardanantrieb und die zuschaltbare Untersetzung bringen beste Fahrwerte – im Gelände und auf der Strasse.
Lieferbar als OFFROAD-Version mit Stahfelgen und Geländereifen oder gegen Aufpreis als ONROAD-Version mit edlen Alufelgen und Strassenreifen.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 2000 / 1115 / 1115 / 830 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 238 / 398 kg |
Tankinhalt | 12,5 l |
Max. Topspeed | 80 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 271 ccm |
Max. Leistung | 14,5 kW (20 PS) bei 7000 U/min |
Starter | Elektro / Seilzug |
Kupplung | Fliehkraft |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang und Untersetzungsgetriebe |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbaren Zentralfederbeinen |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (200 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (200 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 175/85-10” und 255/60-10” |
Antrieb | Kardan |
Das MXU 400 wurde von den KYMCO-Ingenieuren mit einem zentralen Ziel entwickelt: Fahrer und Equipment auch auf schwierigsten Terrain souverän und sicher voranzubringen. Dabei spielt die Einzelradaufhängung an der Hinterachse eine wichtige Rolle. Zusammen mit dem Allradantrieb bietet sie in schwerem Gelände Vorteile.
Und obwohl dieses kompakte Allrad-ATV für den harten Einsatz konstruiert ist, bietet es auch auf befestigten Straßen eine hervorragende Laufruhe und ein exzellentes Handling.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 2123 / 1102 / 1192 /840 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 279 / 512 kg |
Tankinhalt | 15 l |
Max. Topspeed | 75 km/h / 81 km/h (LoF) |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt luft-ölgekühlt |
Hubraum | 366,9 ccm |
Max. Leistung | 14,8 kW (20 PS) bei 6500 U/minLoF-Zulassung: 18 kW (24,5 PS) bei 7000 U/min |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft im Ölbad |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit RückwärtsgangUntersetzungsgetriebe, zuschaltbarer Vorderradantrieb |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Einzelradaufhängung mit verstellbaren Federbein |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (202 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (202 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 24×8-12” und 24×10-12” |
Antrieb | Kardan |
Wo für die meisten Fahrzeuge der Weg zu Ende ist, läuft ein MXU 500 erst richtig zur Hochform auf.
Die größten ATVs von KYMCO kennen nahezu keine Grenzen. Denn die erfolgreiche MXU 500 – Baureihe steht für extrem geländegängige Fahrzeuge, die in Sachen Qualität und Ausrüstung keine Wünsche offen lassen.
In den Farben schwarz, dunkelgrün und blau erhältlich.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 2203 / 1223 / 1234 / 860 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 305 / 536 kg |
Tankinhalt | 18 l |
Max. Topspeed | 77 km/h / 84 km/h (LoF) |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 499 ccm |
Max. Leistung | 14,3 kW (19 PS) bei 5750 U/minLoF-Zulassung: 28,2 kW (38,35 PS) bei 6500 U/min |
Starter | Elektro / Seilzug |
Kupplung | Fliehkraft im Ölbad |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang, Untersetzungsgetriebe, zuschaltbarer Vorderradantrieb |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Schwinge mit verstellbaren Federbeinen |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (190 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (220 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 25×8-12” und 25×10-12” |
Antrieb | Kardan |
Bekanntermaßen hat eine solche Zulassung den Vorteil, dass das ATV mit offener Leistung im Straßenverkehr bewegt werden darf, denn übliche VKP–Fahrzeuge unterliegen ja bekanntlich der 15 KW Schranke. Die 500er Kymco bringt es so auf stattliche 24 KW / 34 PS.
Der Hersteller KYMCO hatte sich bereit erklärt, diese Sonderversion speziell für Deutschland vom Band laufen zu lassen. Die Taiwanesen haben dafür in Zusammenarbeit mit Importeur MSA einige Komponenten neu konstruiert: Kabelbaum, Nebelschlussleuchte, geprüfte Anhängerkupplung, eine andere Feststellbremse, ein geänderter Nummernschildhalter und Radabdeckungen vorne und hinten sind die Hauptunterschiede zur den bekannten VKP Versionen.
offene Leistung:
Dieses Fahrzeug wird serienmäßig mit Zulassungspapieren (ZB 2) als LoF / Zugmaschine ausgeliefert. Somit kann mit offener Motorleistung gefahren werden. Es fallen keine zusätzlichen Abnahmekosten ( z.B. TÜV, DEKRA) oder Umbaukosten an.
Abmessungen (L/B/H/Sitzhöhe) | 2203 / 1223 / 1243 / 895 mm |
Gewicht (Leer- / Gesamtgewicht) | 422 kg, fahrbereit inkl. Fahrer (75 kg) / 567 kg |
Tankinhalt | 17 l |
Max. Topspeed | ca. 94 km/h |
Bauart | 1-Zyl. Viertakt flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile |
Hubraum | 498,6ccm |
Max. Leistung | ca. 25 kW (34 PS) bei 6500 U/min |
Starter | Elektro / Seilzug |
Kupplung | Fliehkraft im Ölbad |
Getriebe | stufenlose Variomatik mit Rückwärtsgang, Untersetzungsgetriebe, zuschaltbarer Vorderradantrieb, zuschaltbare Differentialsperre vorne und Bergabfahrhilfe |
Federung vorne | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen |
Federung hinten | Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen, Querstabilisator und Einzelradaufhängung |
Bremsen vorne | 2 Scheibenbremsen (202 mm) |
Bremsen hinten | 1 Scheibenbremse (200 mm) |
Reifen (vorne/hinten) | 25×8-12” und 25×10-12” |
Antrieb | Kardan |
Ist es ein QUAD oder ein ATV?
Oder etwa ein Geländewagen?
Ist es eine Spass-Maschine oder ein Arbeitstier?
Die Antwort liegt bei Ihnen. Das KYMCO UXV 500 ist ein UTV (Utility Terrain Vehicle) und erweitert die erfolgreiche KYMCO ATV- & Quadpalette.
Das KYMCO UXV ist für Einsätze gebaut, die andere Allradfahrzeuge nicht bewältigen.
Es kombiniert die Vorteile eines ATV`s – geringe Abmessungen, niedriges Gewicht, extreme Wendigkeit, große Federwege – mit den Eigenschaften eines allradgetriebenen Pick-Up`s: großes Platzangebot für Fahrer und Beifahrer, Lenkrad, PKW-Bedienelemente und eine kippbare Ladefläche.
Diese Mischung hat es in sich. Egal ob für Arbeiten in schwer zugänglichem Gelände oder für aufregende Touren auf kurvigen Landstraßen.
Das multifunktionelle KYMCO UXV ist bereit.
Abbildungen zeigen KYMCO UXV 500 mit optionaler Zusatzausrüstung gegen Aufpreis: Leichtmetallfelgen mit Straßenbereifung, Rückwandverkleidung, Kunststoffdach, Armlehnen, Rückspiegel, Seilwinde vorne und Wetterschutzscheibe (ohne StVZO-Zulassung)
Copyright © 2010 - Quadstopp - All rights reserved.